Nano / 19.09.2025, 18:15

Nano / 19.09.2025, 18:15

nano Doku: Die Protein-Revolution - Der verborgene Code für Körper und Gesundheit

19.9. 18:15
3sat
45 minūtes

Spielfilm. Proteine – die oft unterschätzten Bausteine des Lebens – stehen im Zentrum einer wissenschaftlichen Revolution. Neue Technologien ermöglichen es, ihre komplexen Geheimnisse zu entschlüsseln. Forschende weltweit sind überzeugt: Proteine tragen den Schlüssel zu einer besseren Zukunft in sich. In hochmodernen Laboren entwickeln sie neue, künstliche Proteine - auch solche, die uns gesünder altern lassen. Einige Krankheiten könnten bald Geschichte sein. Ein beeindruckendes Beispiel für die geheimnisvolle Macht der Proteine liefert Ina Koolhaas Revers. Mit 77 Jahren erfreut sich die Weltmeisterin im Kraftdreikampf bester Gesundheit: keine Anzeichen von Demenz, Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ihr Wohlbefinden verdankt sie ihrem disziplinierten Training und einer eiweißreichen Ernährung. In einer Studie untersucht die Universität Maastricht den Zusammenhang zwischen Bewegung, Muskelaufbau und Proteinzufuhr im Alter und zeigt, wie entscheidend Proteine für ein aktives, gesundes Leben sind. Proteine sind Multitalente, die viele lebenswichtige Aufgaben übernehmen: Sie bekämpfen Krankheitserreger, transportieren Sauerstoff und regulieren das Zellwachstum. Professor Bernhard Küster forscht an der Technischen Universität München auf dem Gebiet der Proteomanalyse: "Wenn wir in Zukunft zum Genom auch das Proteom zum Beispiel in erkranktem Gewebe analysieren können, wird das einen Quantensprung in der Diagnostik und Therapie bedeuten. " An der Universität Harvard werden bereits künstliche Aminosäuren entwickelt, die nicht nur eine sekundenschnelle Diagnose von Krankheiten wie COVID-19 ermöglichen, sondern auch die Herstellung hoch präziser Medikamente – etwa gegen seltene Krebserkrankungen. Die "nano Doku: Die Protein-Revolution - Der verborgene Code für Körper und Gesundheit" zeigt: Proteine könnten die Medizin und unser Verständnis von Gesundheit nachhaltig verändern – und unser Leben grundlegend verbessern.

Vairāk informācijas

Epizodes

15 Pieejamās epizodes Slēpt nākotnes epizodes
Pieejams pēc 5 dienām
Sērija

Nano / 06.10.2025, 18:30

6.10. 18:30, 3sat, 30 minūtes

Nano / 06.10.2025, 18:30

Pieejams pēc 5 dienām
Sērija

Nano / 06.10.2025, 09:45

6.10. 09:45, 3sat, 35 minūtes

Nano / 06.10.2025, 09:45

Pieejams pēc 5 dienām
Sērija

Nano / 06.10.2025, 07:00

6.10. 07:00, 3sat, 30 minūtes

Nano / 06.10.2025, 07:00

Pieejams pēc 3 dienām
Sērija

Nano / 04.10.2025, 07:00

4.10. 07:00, 3sat, 30 minūtes

Nano / 04.10.2025, 07:00

Pieejams pēc 1 dienas
Sērija

Nano / 02.10.2025, 18:30

2.10. 18:30, 3sat, 30 minūtes

Nano / 02.10.2025, 18:30

Pieejams pēc 1 dienas
Sērija

Nano / 02.10.2025, 09:45

2.10. 09:45, 3sat, 40 minūtes

Nano / 02.10.2025, 09:45

Pieejams pēc 1 dienas
Sērija

Nano / 02.10.2025, 07:00

2.10. 07:00, 3sat, 30 minūtes

Nano / 02.10.2025, 07:00

Pieejams pēc 22 stundām
Sērija

Nano / 01.10.2025, 18:30

1.10. 18:30, 3sat, 30 minūtes

Nano / 01.10.2025, 18:30

Pieejams pēc 13 stundām
Sērija

Nano / 01.10.2025, 09:45

1.10. 09:45, 3sat, 35 minūtes

Nano / 01.10.2025, 09:45

Pieejams pēc 10 stundām
Sērija

Nano / 01.10.2025, 07:00

1.10. 07:00, 3sat, 30 minūtes

Nano / 01.10.2025, 07:00

Sērija

Nano / 30.09.2025, 18:30

30.9. 18:30, 3sat, 30 minūtes

Nano / 30.09.2025, 18:30

Sērija

Nano / 30.09.2025, 09:45

30.9. 09:45, 3sat, 40 minūtes

Nano / 30.09.2025, 09:45

Sērija

Nano / 30.09.2025, 07:00

30.9. 07:00, 3sat, 30 minūtes

Nano / 30.09.2025, 07:00

Sērija

Nano / 29.09.2025, 18:30

29.9. 18:30, 3sat, 30 minūtes

Nano / 29.09.2025, 18:30

Sērija

Nano / 29.09.2025, 09:45

29.9. 09:45, 3sat, 30 minūtes

Nano / 29.09.2025, 09:45

Sērija

Nano / 29.09.2025, 07:00

29.9. 07:00, 3sat, 30 minūtes

Nano / 29.09.2025, 07:00

Sērija

Nano / 27.09.2025, 07:00

27.9. 07:00, 3sat, 30 minūtes

Nano / 27.09.2025, 07:00

Sērija

Nano / 26.09.2025, 09:45

26.9. 09:45, 3sat, 30 minūtes

Nano / 26.09.2025, 09:45

Sērija

Nano / 26.09.2025, 07:00

26.9. 07:00, 3sat, 30 minūtes

Nano / 26.09.2025, 07:00

Sērija

Nano / 25.09.2025, 18:30

25.9. 18:30, 3sat, 30 minūtes

Nano / 25.09.2025, 18:30

Similar shows

Ulice
Top Gun: Maverick
Teorie velkého třesku
Lítá v tom
Ordinace v růžové zahradě

Par raidījumu

Spielfilm. Proteine – die oft unterschätzten Bausteine des Lebens – stehen im Zentrum einer wissenschaftlichen Revolution. Neue Technologien ermöglichen es, ihre komplexen Geheimnisse zu entschlüsseln. Forschende weltweit sind überzeugt: Proteine tragen den Schlüssel zu einer besseren Zukunft in sich. In hochmodernen Laboren entwickeln sie neue, künstliche Proteine - auch solche, die uns gesünder altern lassen. Einige Krankheiten könnten bald Geschichte sein. Ein beeindruckendes Beispiel für die geheimnisvolle Macht der Proteine liefert Ina Koolhaas Revers. Mit 77 Jahren erfreut sich die Weltmeisterin im Kraftdreikampf bester Gesundheit: keine Anzeichen von Demenz, Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ihr Wohlbefinden verdankt sie ihrem disziplinierten Training und einer eiweißreichen Ernährung. In einer Studie untersucht die Universität Maastricht den Zusammenhang zwischen Bewegung, Muskelaufbau und Proteinzufuhr im Alter und zeigt, wie entscheidend Proteine für ein aktives, gesundes Leben sind. Proteine sind Multitalente, die viele lebenswichtige Aufgaben übernehmen: Sie bekämpfen Krankheitserreger, transportieren Sauerstoff und regulieren das Zellwachstum. Professor Bernhard Küster forscht an der Technischen Universität München auf dem Gebiet der Proteomanalyse: "Wenn wir in Zukunft zum Genom auch das Proteom zum Beispiel in erkranktem Gewebe analysieren können, wird das einen Quantensprung in der Diagnostik und Therapie bedeuten. " An der Universität Harvard werden bereits künstliche Aminosäuren entwickelt, die nicht nur eine sekundenschnelle Diagnose von Krankheiten wie COVID-19 ermöglichen, sondern auch die Herstellung hoch präziser Medikamente – etwa gegen seltene Krebserkrankungen. Die "nano Doku: Die Protein-Revolution - Der verborgene Code für Körper und Gesundheit" zeigt: Proteine könnten die Medizin und unser Verständnis von Gesundheit nachhaltig verändern – und unser Leben grundlegend verbessern.